Es werden mit sanften Berührungen am Kopf, entlang der Wirbelsäule und am Kreuzbein Impulse auf der Körperebene gesetzt, die sich auf alle Ebenen und Schichten lösend und regulierend auswirken.
Im täglichen Leben und speziell in Stresssituationen manifestieren sich über alle unsere Ebenen Spannungsmuster.
Durch emotionale, mentale oder psychische Belastungen verhärtet sich das Gewebe oder es entstehen Bewegungsblockaden.
Der craniosacrale Puls kann schwächer, langsamer oder unruhiger werden. Und nimmt dadurch Einfluss auf unsere Systeme im Körper.
Das Cranio Sacrale System umfasst den Schädel (Cranium), die Wirbelsäule, das Kreuzbein (Sacrum) und das Zentralnervensystem (Gehirn und Rückenmark), das von einer dreifachen Hautschicht umgeben ist.
In den Zwischenräumen fließt die Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit.
lt. Dr. Sutherland das höchste bekannte Element im Körper - das "flüssige Licht". Hier entfalten sich die Schwingungen des Lebensatems.
Weiters zählen zum craniosacralen System die knöchernen Verbindungen und die Faszien.